Hochzeitspapeterie

die zum luxuriösen Signature-Piece wird.

Good to know

Gut zu wissen...

Weil guter Stil nicht bei der Einladung aufhört.

Hochwertige Hochzeitspapeterie ist für viele Neuland – und plötzlich steht man vor Fragen wie: Was brauchen wir wirklich? Wann starten wir? Was gehört alles in die Einladung?

Dieser Guide bringt Licht ins Papeterie-Dunkel. Ob ihr gerade erst beginnt oder schon konkrete Vorstellungen habt: Hier findet ihr Orientierung, Know-how – und kleine Extras, die den Unterschied machen zwischen 08/15 Papeterie und einem luxuriösen Signature-Piece.

  1. Was gehört alles zur Hochzeitspapeterie?
  2. Die Papeterie-Zeitleiste – Wann solltet ihr was einplanen
  3. Welche Informationen gehören in die Einladung?

Was ist Pflicht –
und was verleiht eurer Papeterie den Feinschliff?

Essentials

Einladung mit Detailkarte
Antwortkarte / RSVP
Dankeskarte

Einladungen
Für mich ist die Einladung das Herzstück eurer Papeterie – sie gibt den ersten Eindruck eurer Hochzeit. Neben Datum, Uhrzeit und Ort empfehle ich eine Detailkarte mit Dresscode, Ablauf, Geschenkwünschen oder einer liebevoll gestalteten Wedding Map. Bei vielen Infos liebe ich zusätzliche Beileger oder einen QR-Code – modern, platzsparend und flexibel.

Antwortkarten
Antwortkarten sind charmant und praktisch. So sammelt ihr Anmeldungen, Menüwünsche oder Hinweise (Allergien, Shuttle, Kinderbetreuung) übersichtlich. Wer es unkomplizierter mag, lässt sich einfach ein Foto der Karte per Mail oder WhatsApp schicken – stilvoll und bequem ohne Post.

Dankeskarten
Dankeskarten sind für mich ein Must-have. Eure Gäste haben viel Zeit, Liebe und oft weite Wege investiert – eine persönliche Danksagung ist das perfekte Finale. Besonders schön: Ein QR-Code zur Hochzeitsgalerie, damit eure Gäste die schönsten Momente nochmal erleben können.

Nice to Have

Namens-& Menükarten
Sitzplan & Tischnummern
Welcome-Schild, Eheversprechen

Namens- und Menükarten
Sie machen euren Tag entspannter, heißen eure Gäste am Tisch willkommen und sind ein wichtiger Bestandteil der Tischdekoration. Kreativ könnt ihr insbesondere bei den Namenskärtchen mit Acryl, Stein oder Muscheln arbeiten. Sie wirken besonders schön, wenn sie farblich und typografisch zu eurer restlichen Papeterie passen.

Sitzplan & Tischnummern
Ab etwa 40 Gästen empfehle ich unbedingt einen Sitzplan. Er sorgt für einen entspannten Start ins Dinner und verhindert Such-Chaos. Passend dazu sollten die Tischnummern elegant ins Konzept eingebunden werden.

Welcome-Schild
Dieser Instagram Moment ist euer erstes Statement-Piece. Eure Gäste sehen es direkt und spüren sofort: Jetzt geht’s los!

Eheversprechen
Mein persönlicher Gänsehaut-Moment: eure Eheversprechen. Schön gestaltet auf feinem Papier mit Details wie Chiffonband oder Goldfolie bleiben sie euch als besondere Erinnerung.

Profi-Tipp:

Die Papeterie-Zeitleiste
Wann solltet ihr was einplanen?

Wer entspannt gestalten und nicht in letzter Minute improvisieren möchte, sollte frühzeitig starten. Hier ist mein bewährter Zeitplan, an dem ihr euch orientieren könnt:

14

Monate vor
der Hochzeit

Start der Save-the-Date
Planung & Beauftragung

10-12

Monate vor
der Hochzeit

Versand der
Save-the-Date-Karten

8-10

Monate vor
der Hochzeit

Start Designprozess
Einladungen

6-8

Monate vor
der Hochzeit

Versand der Einladungen

2-3

Monate vor
der Hochzeit

Papeterie für den
Hochzeitstag fertigstellen

1-3

Monate nach
der Hochzeit

Planung & Versand
der Dankeskarten

Diese Timeline ist eine ideale Orientierung – sie kann sich je nach Situation aber verschieben.
Besonders wenn viele eurer Gäste im Ausland leben, es sich um eine Destination Wedding handelt oder Unterkünfte & Flüge frühzeitig organisiert werden müssen, solltet ihr mit dem Versand von Save-the-Dates und Einladungen entsprechend früher beginnen. Auch Feiertage, Ferienzeiten und lange Postwege können eine Rolle spielen. Je individueller eure Hochzeit, desto wichtiger ist ein massgeschneiderter Zeitplan – ich helfe euch gerne dabei, ihn passend zu eurer Feier zu definieren.

Profi-Tipp:

Rechnet für den Design- und Produktionsprozess je nach Umfang, Veredelung und Drucktechnik mit ca. 6–10 Wochen Vorlaufzeit. Am besten plant ihr rückwärts ab dem gewünschten Versanddatum – so bleibt genug Raum für Beratung, individuelle Anpassungen und euer ganz persönliches Design-Statement.

Welche Informationen gehören in die Einladung?

Papeterie ist nicht nur schön, sondern auch praktisch: Sie transportiert alle wichtigen Infos rund um eure Hochzeit – klar, liebevoll und auf den Punkt. Damit ihr nichts vergesst, findet ihr hier die wichtigsten Inhalte für eure Einladungskarten. Meine Liste ist nicht abschliessend und nicht immer benötigen eure Gäste alle Informationen, die ich für euch zusammengestellt habe.

Einladung

Lass uns eure Papeterie zum Signature-Piece machen

Als Brautpaare profitiert ihr von meinem umfangreichen Know-how: Ich erleichtere euch den gesamten Prozess, sorge dafür, dass eure Papeterie erlesen, elegant und hochwertig umgesetzt wird, und begleite euch Schritt für Schritt auf einem klaren, entspannten Weg.

Im kostenlosen Beratungsgespräch unterstütze ich euch dabei, eure Ideen zu sortieren, die passenden Papiere, Farben und Veredelungen auszuwählen und alle Elemente so zu kombinieren, dass sie ein stimmiges, anspruchsvolles Gesamtbild ergeben.

Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu euch passen – und kreieren euer luxuriöses Signature-Piece.

Folge mir auf Instagram